Crazy & Kurios

Salzburg mal anders.

von Vision Salzburg
2 min Lesezeit
A+A-
Reset

Mozart, Festung, Mirabell – Knöpferl-Meer & so kennen viele unser schönes Retro-Charme Salzburg. Doch wer genauer hinschaut, entdeckt das Unerwartete.

1) Von Kugeln, Krippen und Hasen

Weihnachten im August oder Ostern im November? Im Christmas-and-Easter-Store in der Judengasse ist das möglich. Rund ums Jahr warten glitzernde Christbaumkugeln und flauschige Osterhaserln. Wer nach dem Weihnachtsshop noch nicht genug von der schönsten Zeit des Jahres hat, der kann im Weihnachtsmuseum am Mozartplatz Dekoration aus den letzten beiden Jahrhunderten bewundern.

2) Puppenparade zwischen Nostalgie und Gänsehaut

Ein Muss für Puppenfans sind die beiden Salzburger Puppenmuseen. In den Fürstenkellern der Festung Hohensalzburg gibt es unzählige Marionetten zu bestaunen. Am Walserberg im Salzburger Puppenwelt-Museum drängen sich hunderte Puppen dicht an dicht. Antike Porzellanfiguren wechseln sich ab mit kuriosen Fundstücken, die zugleich niedlich, nostalgisch und leicht unheimlich wirken.

3) Knöpferl-Meer & Retro-Charme

Knopf um Knopf, Schublade um Schublade stapeln sich unzählige Knöpfe aus Holz, Perlmutt, Metall oder Horn. Knopferlmayer am Rathausplatz ist ein Geschäft nur für Knöpfe – kurios und einzigartig. Wem das noch nicht außergewöhnlich genug ist, sollte bei Phil Lyness im Bric o Brac vorbeischauen. Der Vintage-Retro-Shop ist ein wahres Sammelsurium – von Schallplatten über Grammophone bis zu Sammlerstücken.

4) Giftig schön: Spinnen, Schlangen & Co.

Mitten in Salzburg wartet eine etwas andere Wunderkammer: die Welt der Gifte. In dem Museum in der Metzgerstraße dreht sich alles um das Faszinierende und zugleich Furchteinflößende – von giftigen Pflanzen über exotische Spinnen bis hin zu Schlangen.

5) Reiseführer für Kurisitäten-Sammler

Lust auf noch mehr Skurrilitäten und besondere Plätze? Dann bietet der neu erschienene Guide »Salzburg zum Staunen« von Stadtführer Christoph die perfekte gleich niedlich, nostalgisch und leicht unheimlich wirken. Lektüre. Koca entführt an 30 Orte in der Stadt und wartet mit erstaunlichen und überraschenden Hintergrundge- schichten auf. Eines ist sicher: In Salzburg findet ihr Skurriles an jeder Ecke – wenn ihr nur danach sucht.

Abonnieren unser Newsletter, dann bist du immer gut informiert!

Das könnte dir auch gefallen

Something about me

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim.

Penci Design

×