Wenn Kultur auf Plakat trifft, dann funkelt die Stadt ein Stück bunter: Im ORF-Landesstudio Salzburg wurde der 19. Kulturplakatpreis vergeben – an den Salzburger Kunstverein, die Austrian Doctors und ans Theater Ecce. Das beste Sonderformat ging an Supergau, die kreativste Serie an den Zoo Salzburg.
Zwischen digitalen Feeds und flüchtigen Klicks behauptet das Plakat seinen ganz eigenen Zauber: Es begegnet uns auf der Straße, hebt den Blick und bleibt im Kopf. »Die Gewinner-Sujets sprühen vor Emotion und Energie«, schwärmt ORF-Landesdirektorin Waltraud Langer. »Sie sind humorvoll, unverwechselbar und bringen Kunst mitten ins Leben.«
Auch Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll lobte die Vielfalt der Salzburger Kulturszene: »Das Plakat macht diese Fülle sichtbar und unterstützt auch neue Formate, schnell groß rauszukommen.« Bürgermeister Bernhard Auinger ergänzte: »Der Kulturplakatpreis würdigt nicht nur die kreative Gestaltung, sondern auch den Beitrag zum Stadtbild.«
Das Siegerplakat »The Color of Energy« des Salzburger Kunstvereins macht seinem Namen alle Ehre. Austrian Doctors überzeugten mit klarer Formensprache, Theater Ecce mit »Obszönen Fabeln«, die charmant provozieren. Der Zoo Salzburg punktete mit tierischem Witz, Supergau feierte die gute alte Litfaßsäule zum 170. Geburtstag.
»Je stärker das Sujet, je einfallsreicher die Geschichte, desto tiefer bleibt sie im Gedächtnis. Out-of-Home-Medien tragen die Botschaften mitten in die Stadt«, bringt es Dominik Sobota, Geschäftsführer von Progress Werbung auf den Punkt – und genau das macht den Kulturplakatpreis so lebendig.
Abonniere unseren Newsletter, dann bist du immer gut informiert!
