Summer in the city

WENN DIE TAGE LÄNGER WERDEN UND DIE SONNE DAS GEMÜT ERWÄRMT, ZIEHT ES VIELE HINAUS INS FREIE. UM DEN SOMMER ZU GENIESSEN UND SICH MIT FREUNDEN ZU TREFFEN BIETEN SICH ZAHLREICHE GELEGENHEITEN IN DER MOZARTSTADT. BESTENS GEEIGNET SIND DAFÜR SALZBURGS WUNDERSCHÖNE GASTGÄRTEN. VISION.SALZBURG KEHRT EIN.

Restaurant Brunnauer

BRUNNAUER - MIT STIL, CHARME & AUSSICHT

Ein Besuch im Restaurant Brunnauer in der wunderschönen Ceconi Villa in Nonntal ist Balsam für die Seele. Die persönliche und herzliche Betreuung durch Sybille Brunnauer und ihrem Team bereitet schöne Stunden bei erlesenen Speisen in stilvollem Ambiente. Der Gastgarten bietet an edel eingedeckten Tischen außerdem einen atemberaubenden Blick auf die Festung und lässt den Alltag vergessen, und die Kochkunst Richard Brunnauers macht ohnehin kulinarische Träume wahr. Der respektvolle Umgang mit den Produkten ist Brunnauer besonders wichtig, und das merkt man seinen liebevoll gestalteten Kreationen auch an. So genießt man dann auch vollkommen entspannt die warme Sommerluft bei blauen Obsiblue-Garnelen, Mattsee-Reinanke, Tauernlamm oder Steinpilzen aus dem Lungau. Dazu ein vorzüglicher Wein oder Champagner mit Pfirsich, Lillet mit Beeren, hausgemachte Kräuterlimonade oder frisch gepresster Karotten-Apfelsaft. Verfeinert werden die Speisen übrigens mit Kräutern aus dem eigenen Kräutergarten hinter dem Haus. Leichte Sommerküche für beschwingte Sommertage! So klingt der Tag auf der Terrasse des Restaurants Brunnauer wunderbar aus, Körper und Geist befinden sich im Einklang, und man freut sich auf den nächsten Besuch.

Fürstenallee 5, Tel. 0662 25 10 10, www.restaurant-brunnauer.at

Fuxn Salzburger Volkswirtschaft

FUXN - LANDPARTIE

Im großzügigen Gastgarten der Fuxn Salzburger Volkswirtschaft in Schallmoos vergisst man gleich, dass man eigentlich mitten in der Stadt ist. Das fast vierhundert Jahre alte Bauernhaus beherbergt das Lokal der Brüder Absmann, das durch Gemütlichkeit, wunderbare Schmankerl und coole Atmosphäre besticht. Unter den schattenspendenden Bäumen im Garten lässt es sich entspannen und plaudern, während sich die Kids auf der Wiese und dem Spielplatz austoben können. Noch mehr Naturfeeling kommt auf, wenn der Blick zu den Hühnern im Wander-Rundstall, die für frische Eier sorgen, schweift. Und auf der anderen Seite haben die beiden (nicht zum Verzehr gedachten) Minischweine Fix und Foxi, die auch schon mal bei Geschäftsführer Johannes Absmann zuhause schlafen, ihr Heim gefunden. In der Zwischenzeit bestellt man Köstlichkeiten wie Stelze, das wunderbare Pastrami-Sandwich, Steak, einen knackigen Salat oder frische Schwammerl und lauscht der coolen Musik, die durch die offenen Türen für luftig unbeschwertes Flair sorgt. Frisch ist hier ohnehin die oberste Devise, es wird saisonal gekocht, und die Zutaten kommen von regionalen Lieferanten. Beim kühlen Bier hat man die Wahl zwischen sechs verschiedenen Fassbieren von Budweiser über Schönramer bis zum Fuxn Hausbier. Hier ist der Urlaub vom Alltag perfekt.

Vogelweiderstraße 28, Tel. 0662 26 55 14, www.fuxn.at

Café Tomaselli

CAFÉ TOMASELLI

Die Hufe der Fiakerpferde klappern, der Kaffee duftet, und leise schwingt von fern die Geigenmusik durch die Sommerluft. Der Kiosk des Café Tomaselli wurde 1860 errichtet und lädt mit seinen schattenspendenden Kastanienbäumen am Alten Markt zum Verweilen ein. Mit Charme und Herzlichkeit empfängt Geschäftsführerin Elisabeth Aigner ihre Gäste, die, bei Mehlspeisen, Kaffee und hausgemachtem Eis wunderbar plaudern und entspannen können. Irgendein Bekannter kommt immer vorbei und bleibt stehen, um über den Zaun hinweg ein wenig zu »Ratschen«. Oder man gesellt sich gleich dazu und genießt die Atmosphäre mitten im Herzen der Stadt. Der Tomaselli -Kiosk ist Treffpunkt, Ruhepol und Hafen des kulinarischen Wohlgefühls.

Alter Markt 9, Tel. 0662 84 44 880, www.tomaselli.at

Hotel-Restaurant Ammerhauser

AMMERHAUSER - OASE DER RUHE

Nur wenige Fahrminuten von Salzburg entfernt verwöhnt das Hotel-Restaurant Ammerhauser seine Gäste mit idyllischem Ambiente. Im lauschigen Gastgarten, unter schattenspendenden Kastanien und mit atemberaubendem Blick auf die Berge lässt es sich herrlich entspannen und plaudern. Die perfekte Atmosphäre, um die kreativen Köstlichkeiten mit ausschließlich regionalen Produkten zu genießen, wie im Sommer zum Beispiel Fische aus dem Obertrumer See. Weitere Highlights sind die vegetarischen und veganen Speisen und natürlich die schon legendären Ammerhauser Marillenknödel. Ob Frühstück, zu Mittag oder in der romantischen Abenddämmerung – hier kommt jeder auf den Geschmack!

Dorfstraße 1, 5102 Anthering, Tel. 06223 22 04, www.ammerhauser.at

K+K am Waagplatz

K + K - ZEITLOSER GENUSS

Der Blick vom Gastgarten des K+K am Waagplatz auf das sich vor dem Gast entfaltende Panorama der Altstadt, von Mozartplatz über neue Residenz und den benachbarten Domplatz, ist atemberaubend. Wenn die Sonnenstrahlen die Statue des Musikgenies umschmeicheln und rundherum geschäftiges Treiben herrscht, lässt es sich dort wunderbar entspannen und genießen. Denn die Besitzer Claudia und Norbert Koller setzen auf »zwanglosen Genuss gepaart mit Kompetenz und Leidenschaft«. Der neue, aus Malaysia stammende Küchenchef Saravanan Gurusamy verwöhnt seine Gäste nicht nur mit Klassikern der österreichischen Küche wie Wiener Schnitzel und Tafelspitz, sondern bietet auch köstliche Crossover-Gerichte. So machen etwa seine Zitronen-Capellini mit Forellenkaviar das Verweilen im Gastgarten vor dem Traditionshaus zum unvergesslichen Erlebnis. Bei einem frisch gezapften Glas eines der regionalen Biere oder einem guten Tropfen Wein aus dem hauseigenen Weinkeller vergisst man den Alltag und nimmt die Atmosphäre der Altstadt in sich auf. Ein Hotspot ist jetzt auch die neue Tagesbar im K+K am Waagplatz. Einem fantastischen, genussvollen Sommer steht somit nichts mehr im Wege!

Waagplatz 2, Tel. 0662 84 21 56, www.kollerkoller.com

Magazin Salzburg

MAGAZIN - FEIN & FACETTENREICH

Der Eingang von der Augustinergasse führt den Besucher in den wunderschönen Innenhof mit gemütlichem Gastgarten direkt am Fuß des Mönchbergs. Ob ein gemütliches Frühstück, schneller Lunch, nachmittäglicher Apero oder Abendessen mit Freunden: in liebevoll gestaltetem Ambiente genießt man die Gastfreundschaft von Claudia und Raimund Katterbauer und stellt fest: das magazin: ist eine gelungene Mischung aus Restaurant, Weinbar, Enoteca, Lifestyle-Shop und feiner Kost. An warmen Sommertagen verwöhnen kulinarische Highlights, wie Fenchel-Granatapfel-Schafkäse-Salat oder »Kung Pao«, knuspriger Karfiol mit Junglauch, Cashewkernen und Koriander die Sinne.

Augustinergasse 13, Tel. 0662 84 15 84, www.magazin.co.at

Gasthof Maria Plain

MARIA PLAIN - GENUSS MIT AUSSICHT

Der Gasthof Maria Plain liegt, malerisch umrahmt von grünen Wiesen und Wäldern, gleich neben der weltbekannten Wallfahrtskirche. Der Ausblick vom lauschigen Gastgarten auf die Stadt mit der Festung und die Gebirgskulisse sind atemberaubend und machen jeden Besuch zu etwas ganz Besonderem. Das Restaurant verwöhnt die Gäste dazu mit österreichischen Spezialitäten, viele Produkte kommen aus der hauseigenen Metzgerei und der Landwirtschaft mit Schafen, Gänsen, Enten und Hühnern. Der Weinkeller besticht darüber hinaus durch eine große Auswahl an Weinen von heimischen Winzern, für jeden Geschmack ist hier der richtige Tropfen dabei.

Plainbergweg 38, 5101 Bergheim bei Salzburg, Tel. 0662 45 01 940, www.mariaplain.at