Einrichtungshaus Schleicher – internationale Designtrends

Im Design-Monat April feierte die Möbelszene wieder das bedeutendste Fest der Branche – und so war auch das Scheicher Einrichtungsteam zu Gast auf dem »Salone del Mobile«, der Mailänder Möbelmesse. Dort zeigten mehr als 2.700 Ausstel- ler neue Möbel und Leuchten. Etwa 300.000 Messebesucher bestaunten aktuelle Trends und zukunftsweisende Innovationen aus der internationalen Welt des Designs. Das Scheicher Einrichtungsteam war für Sie vor Ort, um Ihnen nun eine Vielfalt an frischen Wohnideen für jeden Raum, jeden Stil und jeden Anspruch präsentieren zu können. Schmökern Sie durch unsere persönlichen Design-Höhepunkte!
Auf höchstem Niveau wird in Mailand die Weiterentwicklung der internationalen Designtrends zelebriert – mit Stil, feinstem Handwerk, noch mehr Facettenreichtum und Vielfalt. Hoch im Kurs ist bei den Trendsettern der unverrückbare Anspruch nach Hochwertigkeit. Dies gilt im Hinblick auf die handwerkliche Qualität wie für die verwendeten Werkstoffe gleichermaßen: Stein und Marmor, Glas und Stahl, Holz – Mailand zeigt die selbstbewusste Verbindung edelster Materialien. Verstärkt sieht man Kupfer und Messing, verspielt in ihren Ausführungen und in der Verarbeitung matt, glänzend oder patiniert. Was sich von der letztjährigen Trendmesse ebenfalls gehalten hat, ist Grün. Frisches, junges Grün wie das von jungen Blättern; dunkles, sattes Grün wie das von Nadelhölzern. Durchgesetzt haben sich zart schimmernde Pastelltöne sowie Akzente in Blau, Rot und Rosa.
Die virtuelle Welt scheint mit einer neuen Bodenständigkeit ihren Gegenpol zu verlangen. Daher ist Haptik von besonderer Relevanz, denn viele Materialien zeigen durch Herkunft und Entstehung eine unverwechselbare Identität. Ein Selbstbewusstsein, das sich auf Grundsätze wie Tradition, Perfektion in der Handwerkskunst und Kunstfertigkeit in der Herstellung bezieht. Die Formensprache vieler großer Marken zeigt sich reduziert, knüpft stark an »die Moderne« an, besticht jedoch mit Verarbeitungsraffinesse. Möbel und Einrichtungsgegenstände sind einerseits raumbeherrschend groß, wie die Sofas von Cassina oder Flexform, andererseits gab es noch nie so viele kleine Möbel – sie versammeln sich wie eine Kinderschar um die großen, weichen Sofas.
Die Küche wird offen in den Wohnraum geplant und damit noch wohnlicher. Aufgrund der offenen Raumstrukturen fließen Küche, Essbereich und Wohnzimmer nahtlos ineinander, werden einerseits noch stimmungsvoller inszeniert und lassen andererseits Einbaugeräte hinter Fronten aus Holz oder Stein verschwinden.
Es entsteht eine unglaubliche Vielfalt zwischen Design, Architektur und Handwerk. Gerade angesichts der grenzenlosen Möglichkeiten wird Einrichten zum kreativen Prozess, der im engen Austausch mit erfahrenen Innenarchitekten am besten gelingen kann. Neben dem Einrichten mit bewährten Möbelklassikern und zeitgenössischen Trendobjekten investieren die Raumplaner und Einrichtungsexperten bei Scheicher viel Zeit in die Planung, um gemeinsam mit Kunden und Architekten Gesamtkonzepte rund ums Wohnen und Arbeiten zu entwickeln. Dabei werden internationale Designermarken miteinander kombiniert und mit maßgefertigtem Tischlerhandwerk ergänzt.
EINRICHTUNGSHAUS SCHEICHER, Ihr Partner seit über 95 Jahren.
Mit Hästens Store Salzburg, Neutorstraße 18, Tel. 0662 845313, www.scheicher.net ÖFFNUNGSZEITEN: MO – FR 10.00 – 18.15 Uhr, SA 10.00 – 14.00 Uhr
Social