GIBT ES ETWAS BESSERES, ALS DEN TAG MIT EINEM AUSGEZEICHNETEN FRÜHSTÜCK ZU BEGINNEN? SALZBURG BIETET EINE GROSSE FACETTE AN MÖGLICHKEITEN, UM DEM KÖRPER IN DER FRÜH KULINARISCH NICHT NUR DAS ZU GEBEN, WAS ER BRAUCHT, SONDERN IHN AUCH ZU VERWÖHNEN.

Hotel Stein/Seven Senses

Hoch über den Dächern Salzburgs, mit atemberaubendem Ausblick auf die Altstadt und Festung, genießt man im Seven Senses im siebten Stock des Hotels Stein in ungezwungener Atmosphäre ein Frühstück der Extraklasse. Nur die hochwertigsten Produkte finden hier den Weg zu den Gästen, die sich durch den Hotelbetrieb international zeigen und das ihre zum speziellen Flair dieses kulinarischen Hotspots beitragen. Ein ausgedehnter Morgengenuss beginnt hier mit hausgemachtem Brot, gesunden Rohkostsnacks mit Dips, frisch zubereiteten Smoothies und Müslis in angenehmem Ambiente an kleinen, intimen Tischen. Buchweizen-Pancakes, French Toast und Avocado auf pochiertem Ei lassen den Gaumen jubeln. Frisches Gebäck begleitet Egg Benedict, das rein optisch schon verzaubert. Dazu gesellt sich ein perfekt zubereiteter Cappuccino, Wild-Berry-Tee oder ein Glas edelster Champagner. Sonntags sollte man den Brunch im Seven Senses auf keinen Fall versäumen, denn solch ein Start in den Tag mit Panoramablick über Salzburg ist einmalig, und zwar bei jedem Besuch. Für Langschläfer gibt es jetzt jeden Sonntag von 11.00 – 17.00 Uhr einen Brunch mit wahlweise zwei oder drei Gängen – so kann man das Frühstück noch ein wenig verlängern und die schöne Aussicht genießen. Für ein perfektes Frühstück für alle Sinne im Seven Senses sei eine Reservierung in jedem Fall empfohlen. See you on top!

Giselakai 3 – 5, Tel. 0662 87 72 77, www.7-senses.at

Ammerhauser

Darf ́s ein bisserl mehr Genuss sein? Frühstücken wie ein Kaiser, heißt es jeden ersten Sonntag im Monat von 9.00 bis 11.30 Uhr im wundervollen Restaurant Ammerhauser in Anthering, nur wenige Autominuten von Salzburg entfernt. Das ausgiebige Angebot ist wahrlich majestätisch, ob bei der Auswahl der Frühstücksge- tränke inklusive dem Glas Prosecco oder den verschiedensten Eiergerichten, Aufstrichen und feinsten Gebäcksorten bis hin zu Lachs und Roastbeef. Der Großteil der Produkte ist bio und direkt aus der Region. Besonders beliebt sind die an den Tisch servierten saisonalen Köstlichkeiten, mit denen Küchenchef Gert Seebauer jedes Mal aufs Neue die Gäste überrascht. Zauberhaft festlich wirds am 23. Dezember beim speziellen Christkindl- Kaiserfrühstück! Unbedingt rechtzeitig reservieren!

Dorfstraße 1, 5102 Anthering, Tel. 06223 22 04, www.ammerhauser.at

 

Wernbacher

Das Café Wernbacher ist seit Jahrzehnten eine Institution im Andräviertel – nicht nur, was das unwiderstehliche 1950er- Jahre-Ambiente betrifft, sondern auch das ebenso umwer- fende Sonntags-Brunch-Buffet. Alles, was das Herz zum Frühstück begehrt, kommt hier in gemütlicher Atmosphäre auf den Teller. Es ist wie ein kleines Fest, beim Frühstück Freunde zu treffen und zu plaudern. Das Angebot verwöhnt mit kulinarischen Frühstücksklassikern und exzellenten Kaffeevariationen. Unbedingt probieren sollte man das Croque Monsieur, ein offener Schinken-Käse-Toast mit zwei Spiegeleiern und Cocktailsauce. Dieses Gericht fand sich übrigens 1910 das erste Mal auf der Speisekarte eines Pariser Cafés. Ob Fitness-, Monaco- oder Katerfrühstück, es ist für jeden etwas dabei!

Franz-Josef-Straße 5, Tel. 0662 88 10 99, www.cafewernbacher.at

 

Carpe Diem Finest Fingerfood

Im Herzen der Stadt, direkt an der Getreidegasse, findet jeder Frühstücks-Afficionado im Carpe Diem sein Schlaraffenland. Zum Business-Frühstück, inspirierendem Auftakt zum Shopping Bummel oder einem längst wieder fälligen Treffen mit Freunden und Familie zum Brunchen: Ein genussvoller Start in den Tag ist garantiert. Bei Fair-Trade-Kaffee, À-la-Carte-Frühstücksspezialitäten oder der exklusiven Carpe Diem Etagere mit süßen und pikanten Köstlichkeiten lässt es sich fantastisch genießen und entspannen, Lounge-Feeling inklusive. Serviert werden, neben vielen anderen Speisen des reichhaltigen Angebots, hausgemachte Marmeladen, Waffeln, Teespezialitäten, duftendes Gebäck und Beef Tatar. Hier wird es wörtlich genommen: Carpe Diem. Genieße den Tag!

Gedreidegasse 50, Tel. 0662 84 88 00, www.carpediem nest ngerfood.com

 

Café Classic

Im Barockgebäude am Makartplatz verwöhnt das Café Classic bei klassischer Musik mit feinster, traditioneller Kaffeehauskultur. Den Tag beginnt man hier gut gelaunt am besten mit einer der vielen köstlichen Frühstücksvariationen. Eilige bestellen das Schnelle Frühstück mit einem kleinen Mocca oder Espresso mit Croissant. Andere hingegen genießen das Schlemmerfrühstück samt Ei, Schinkenteller, Käse, Vollkorn- und Schwarzbrot, Butter, Marmelade und Honig. Wer sich wirklich einmal etwas Besonderes gönnen möchte trifft mit dem Mozart-Classic-Frühstück genau die richtige Wahl. Bei einem großen Mocca, Glas Sekt, Lachsbröt- chen, Schinken mit Parmesan und Oliven, Fruchtsalat und Rührei lässt es sich wunderbar entspannen und mit Freunden plaudern.

Makartplatz 8, Tel. 0662 88 27 00, www.cafeclassic.at

Fotos Andreas Kolarik, Carpe Diem Finest FIngerfood  Text Bernhard Ostertag

FOTOS Andreas Kolarik, TEXT Markus Deisenberger