Hand. Kopf. Werk.

Ein Design-Festival in der Salzburger Altstadt vom 03. – 20. Mai
Bei fast allen Veranstaltungen ist die Teilnehmerzahl begrenzt und eine Anmeldung erforderlich. Auf Wunsch senden wir Ihnen kostenlos das umfassende Programm per Post zu. Weitere Informationen unter: www.salzburg-altstadt.at.
TIPPS:
Die Erreichbarkeit der Altstadt ist nicht nur durch Busse sowie die komfortablen S- und Lokalbahnen, sondern auch durch die zahlreichen Parkmöglichkeiten gewährleistet. Parken Sie in der Mönchsberggarage und lassen Sie sich Ihr Ticket in den mit dem orangen Aufkleber gekennzeichneten Altstadt-Geschäften lochen. Bis zu vier Stunden parken kostet dann € 4,00, bis zu acht Stunden nur € 6,00.
Es ist erst acht Uhr morgens und es wird bereits geschmiedet, gewebt, genäht oder designt. Die Salzburger Altstadt ist voll mit kreativen und handwerklichen Unternehmen, die von 03. bis 20. Mai im Rahmen des Design-Festivals Hand.Kopf.Werk. ihre Pforten öffnen und Einblicke bieten, die man sonst nie bekommt. Und das Beste daran ist, man kann sich oft auch selbst darin versuchen, unter Anleitung der Profis natürlich.
Umfangreich und vielgestaltig sind somit die Programmpunkte, die von Workshops über Führungen und Vorträge bis hin zu Dienst- und Serviceleistungen reichen. Zu den einstigen Zunft-Disziplinen und deren Meistern gesellen sich die Hand- und Kopfwerker der Neuzeit, wie Software-Entwickler, Internet-Spezialisten und Architekten. Alternative Körperbehandlungs- und Heilmethoden, systemische Mediationen und Coachings sowie Design-Tipps und Tricks komplettieren das Programm. In einer Zeit, in der es alles überall und jederzeit gibt, setzen Salzburgs Hand- und Kopfwerker mit über 150 Veranstaltungen neue Statements in puncto Qualität und Nachhaltigkeit. Mit Liebe zum Detail, Gespür für Zeitgeist und Mut zur Innovation präsentieren sie nicht nur einen Mix aus Alt und Neu, sondern zeigen auch die Stärken und Potenziale, die den Standort Altstadt ausmachen. Vision.Salzburg hat einige der 85 teilnehmenden Unternehmen besucht und ein kleines Best-of zusammengestellt:
Die persönliche Tasche zu Ihrem Outfit
Kommen Sie mit Ihrem Lieblings-Outfit oder Lieblingsstoff in Atelier & Galerie Reiser, um sich von der Künstlerin Andrea M. Reiser eine REISER ARTBAG entwerfen zu lassen. Ein weiteres Highlight in der Galerie gibt es am 03. Mai 2017 um 19.30 Uhr: Das Konzert von Lily Naneen & die Gigolos mit dem Titel »Ich bin von Kopf bis Fuß auf ARTBAG eingestellt«, bietet Lieder von Marlene Dietrich, Zarah Leander oder Hildegard Knef, alles Damen, die ihre Handtaschen geliebt haben! Reservierung notwendig, Eintritt frei, Spenden erwünscht.
03. – 20. Mai, Dauer: ca. 30 Minuten, Terminvereinbarung notwendig, damit wir uns für Sie Zeit nehmen können.
Galerie Reiser, Nonntaler Hauptstraße 32A, Tel. 0650 78 700 28, www.amr-art.com
Selbstgenähtes aus Leder
Lederhosen, Bundhosen, Wildlederjacken und -anzüge, Lederhüte, Handschuhe und vieles mehr. »Jahn-Markl«, Salzburgs ältestes Spezialhaus für Wildlederbekleidung und Trachten, zeichnet sich durch ausnahmslos handwerkliche Fertigung in der eigenen Maßwerkstatt aus. Werfen Sie einen Blick in die Werkstatt und
lassen Sie sich diese außergewöhnliche Nähkunst näherbringen. Unter Anleitung der Näherinnen fertigen Sie einen individuell gestalteten Leder-Schlüsselanhänger mit persönlicher Note für Ihren Schlüsselbund oder eine Kugelschreibertasche. Freuen Sie sich auf einen handwerklich-kreativen Nachmittag.
11. Mai, 14.00 Uhr, Dauer: ca. 2 Stunden, max. 15 Personen, Anmeldung erforderlich;
JAHN-MARKL, Residenzplatz 3, Tel. 84 26 10, www.jahn-markl.at
Wie der Punsch zur Bowle kam
Wer über 114 Jahre an etwas arbeitet, ist weit mehr als ein Experte, er ist in erster Linie Liebhaber! Seit 1903 ist die Familie Sporer von ihrem Handwerk beseelt und wir von ihren Likören und Punschmischungen. Nach einem Welcome-Drink in der Getreidegasse, wo über die Geschichte der Familie und die Entstehung der legendären Spezialitäten geplaudert wird, geht es dann mit dem Taxi zur Manufaktur in der Michael-Walz-Gasse 22. Dort kann man unter Anleitung der Profis lernen, wie man die perfekten Sommergetränke herstellt. Denn einen Mango-Sommer-Punsch kann man auch bei 30 Grad trinken.
18. Mai, 18.00 Uhr, Anmeldung erforderlich
Likör- und Punschmanufaktur Sporer 1903, Getreidegasse 39, Tel. 84 54 31, www.sporer.at
Bonney & Kleid goes Patchwork
Barbara Bonney liebt den Retro-Glamour der 50er- und 60er-Jahre und vor allem Patchwork, und das zeigt sich auch in ihren maßgeschneiderten Kleidern. Die weltbekannte Sopranistin kreiert Abend-, Braut- und Cocktailkleider aus edelsten Materialen. An diesem Nachmittag zeigt sie, worauf man dabei achten muss und öffnet ihre Werkstätte, damit Sie hautnah dabei sein können, wenn ein Patchwork-Kleid entsteht. Wem das Zusehen zu wenig ist, der kann unter fachmännischer Anleitung auch selber Hand anlegen und sich einen kleinen Patchwork-Polster nähen.
06. Mai, 16.00 – 18.30 Uhr, Anmeldung erforderlich
Bonney und Kleid, Schwarzstraße 21, Tel. 87 97 57, www.bonneyundkleid.com
Einrichten will gelernt sein – Tipps vom Profi
Wohnen, Einrichten und Planen, das ist die Leidenschaft von Mag. Cornelia Müller-Thies! Kommen Sie in den Genuss einer persönlichen Beratung für Ihr kleines oder großes Wohnprojekt. Ob das Umstellen oder Neuorganisieren einzelner Wohnbereiche oder die komplette Neugestaltung Ihres Lebensraums, eine Einrichtungsberatung hilft beim Feinschliff. Anhand Ihrer mitgebrachten Pläne und Bilder erhalten Sie Tipps für ein Möblierungs-, Farb- und Beleuchtungskonzept. Oft reicht schon wenig, um den Wohlfühlfaktor zu erhöhen.
16. Mai, 15.00 – 18.00 Uhr, Termine nach Vereinbarung
c/o care of your home, Nonntaler Hauptstraße 10, Tel. 84 37 40, www.co-home.at
Von Frau zu Frau
Frauen und ihr Wissen, was Hausmittel für Gesundheit, Schönheit und Alltag tun können. Die Apothekerin Dr. Christina Hofer-Dückelmann erklärt anhand von vielen Beispielen und kleinen Rezepten, wie man Krankheiten vorbeugt, sich mit Heilpflanzen und Kräutern stärkt, die Luft mit Räuchern und ätherischen Ölen verbessert, sich gesund und nachhaltig ernährt und damit den Grundstein für langfristige Gesundheit und Schönheit legt. Natürlich darf der Verwöhnfaktor auch nicht zu kurz kommen.
04. Mai, 18.30 Uhr und 18. Mai 19.30 Uhr, jeweils für 1 ½ Stunden,
16. Mai, 19.00 – 21.00 Uhr Hydrolate, Anmeldung erforderlich
Botanicus Salzburg, Kajetanerplatz 3, Tel. 0664 422 06 89, www.botanicus-salzburg.at
Pimp up your Jewelry
Wir haben sie alle: Schmuckstücke, die wir vor langer Zeit gekauft oder geerbt haben. Die vielleicht einen besonderen emotionalen Wert für uns haben, uns aber nicht mehr gefallen oder aus der Mode gekommen sind und deshalb in der Schatulle der Dinge harren. Das Team von De Ungaria kreiert in Zusammenarbeit mit Ihnen ein neues, individuelles und zeitgemäßes Schmuckstück, das Sie wieder mit Freude tragen werden.
03. Mai und 10. Mai, Termine nur mit Voranmeldung unter info@de-ungaria.com oder telefonisch
DE UNGARIA Boutique, Makartplatz 4,
Tel. 87 61 15, www.de-ungaria.com
Social