Über den Tellerrand schauen…

Wenn nicht nur die Stadt, sondern auch das Hotel und dessen neue (!) Küche Grund genug für eine Reise sind, dann ist wahrscheinlich die Rede vom Goldenen Hirschen. Das Traditionshaus dessen Wieder-eröffnung sowohl von Einheimischen als auch von seinen (Stamm-)Gästen mit Spannung erwartet wurde, lohnt sich allein schon des neuen, Food and Beverage Konzeptes wegen für einen ausgiebigen Besuch.

Mit viel Fingerspitzengefühl wurden die Zimmer und Gasträume im Hauben gekrönten Restaurant Goldener Hirsch und dem urigen „Herzl“ renoviert. Durch edle Materialien und harmonische Naturtöne wird sowohl der charakteristische Landhausstil erhalten als auch eine zeitlose Ästhetik kreiert.

Dazu passt auch die neue High-End-Küche die zugunsten des vergrößerten Empfangsbereiches aus drei Küchen zusammengeführt und ins Souterrain verlegt wurde. Mehr Raum für den Chefkoch Martin Bednarik und sein Team. Dem eklektischen Mix aus Neu und Alt entspricht auch das kulinarische Motto des 37-jährige Wieners.

Die überholte Karte spiegelt das Programm wider. „Out of the Box“ soll es sein, die alte Patina aufbrechen, ohne die urige Note des Traditionshauses zu verleugnen. Und weil ein gutes Gericht nur aus guten Zutaten entstehen kann stehen marktfrische und saisonale Ingredienzien und ein umfangreiches Speisenangebot im Zentrum.

Künftig kommen außerdem Vegetarier und Veganer genauso auf ihre Kosten wie „kulinarische Traditionalisten“. Dabei legt Bednarik nicht nur auf geschmackliche, sondern auch auf optische Wow-Effekte wert. Während die althergebrachte Auswahl im „Herzl“ die Wurzeln des guten Geschmacks im neuen Gewand zelebriert, wird im Restaurant Goldener Hirsch auf das Fine Dining und die kreative Interpretation der regionalen Küche gesetzt.

In den Genuss der deliziösen Restaurantküche kommen auch die Gäste des neuen Bankettraums. Dem Interieur entsprechend ist das mit allen technischen Schikanen ausgestattete Zimmer fortan als Wein-kabinett geführt.  Genügend Raum für 16 Gäste und noch mehr gute Weine.

Kosmopolitisches Flair trifft auch in der neuen Bar auf Salzburger Aussichten. Das moderne Glasdach sorgt für lichte Momente in dem großzügigen Raum. Coole Drinks, edle Barmöbel und ein urbanes Am-biente laden zum Verweilen und Genießen ein.

Wer neben inspirierenden- und entspannenden- auch auf der Suche nach lukullischen Momenten ist, begleitet den Küchenchef im Rahmen seiner „Epicurean Discoveries“ auf einen „eisigen“ Aperitif an die Bar, zur Verkostung ins Weinkabinett oder zum Einkauf auf dem Markt. Insbesondere Kulinarik-Fans kommen mit gemeinsamen Cocktailmixen, unkonventionellen Kochkursen und Life-Einblicken in die „Hirschen-Küche“ auf ihre Kosten.

Restaurant Goldener Hirsch und Restaurant Herzl

Getreidegasse 37,

www.restaurantherzl.at, www.restaurantgoldenerhirsch.at

FOTO: GEORG GRAINER/ GOLDENER HIRSCH, TEXT: ANNA PILLER-WOLF