Meindl authentic luxury store

Auf insgesamt 300m2 mitten in der Salzburger Altstadt am Platzl 4 präsentiert das aus Kirchanschöring stammende Traditionshaus Meindl Authentic Luxury seit Mitte April eine dreistöckige „Meindl Welt“. Die Auswahl ist dabei vielseitig: Von der Couch bis zum Sneaker, einem Look für das nächste “Waldfest“ oder für die kommende Weltreise. Wir trafen Eigentümer Markus Meindl, um mit ihm über Luxus, Masse und jahrhundertealte Werte zu sprechen.
Herr Meindl, was verstehen Sie unter authentischem Luxus?
Produkte, die eine klare Identität haben, weil sie nach gewissen Regeln erzeugt werden und aufgrund des ausgefeilten Designs eine gewisse Langlebigkeit haben. Produkte, die aufgrund ihrer Materialität und der dahinterstehenden Handwerklichkeit eine Wichtigkeit entwickeln und nicht aufgrund irgendeines Marketing-Budgets.
Was genau ist ein »Gebirgsstädter«?
Die Spannung zwischen Stadt und Gebirge. Genau in diesem Spannungsfeld leben wir, und genau dort bewegen sich auch unsere Produkte. Ich persönlich bin gern in der Stadt, genieße den Trubel und die Lichter. Aber die Sehnsucht nach der Natur, dem Archaischen ist genauso stark ausgeprägt. So geht es vielen.
Sie haben mal gesagt, Sie wollen Jacken anbieten, die man auf der ganzen Welt versteht, ohne gleich jodeln zu müssen. Was meinen Sie damit?
Ich meinte damit Heimattümelei. Die ist mir fremd. Nichts gegen Jodeln, aber mir geht es um die Verbundenheit zu ehrlichen Werten. Wenn ich mir Gedanken darüber mache, wo mein Fleisch und mein Gemüse herkommen, sollte mir ebenso wichtig sein, mit welchen Materialien ich mich zu Hause umgebe und welche Materialien ich an meine Haut ranlasse. Mir geht es um ein tiefes Verständnis für die Werte, die unsere Kultur über Jahrhunderte hinweg geschaffen hat.
Was sagt eine Lederhose über ihren Träger aus?
Schwer zu sagen. Ein Porsche macht noch keinen edlen Menschen, ein E-Car keinen Umweltschützer. Wichtig ist die Vielseitigkeit so einer Hose: Der eine fühlt sich barfuß in Sneakers und mit einem T-Shirt dazu wohl. Der andere trägt sie ganz klassisch mit einem blauen Hemd, grünen Socken und einem ebenso grünen Westerl dazu. Wenn es die richtige Hose ist und nicht eine, die in Pakistan von ahnungslosen Leuten gemacht wurde, die mit Leder arbeiten, das fragwürdig gegerbt und verarbeitet wurde, und danach das Wasser in den Bach statt in die Kläranlage leiten, kann ich beides damit machen. Eines muss uns klar sein: Wenn ich so eine Hose oder ein T-Shirt für fünf Euro kaufe, zahlt irgendjemand die Rechnung dafür. Nicht, der der das Shirt kauft, aber die Leute, die für einen Hungerlohn arbeiten. Und die Umwelt.
Ein Schlusswort zur aktuellen Kollektion?
Wir entwickeln uns Jahr für Jahr ein Stück weiter und versuchen, die Dinge zu perfektionieren und die Menschen durch die Verbesserungen an unseren Produkten zu begeistern. Durch die Kombination lassen wir unterschiedliche Welten miteinander verschmelzen. Es geht darum, eine gewisse Art des Mutes zu neuen Looks zu kreieren.
Meindl authentic luxury store
Platzl 4
5020 Salzburg
Tel.: 0662 87 48 30
www.meindl-fashions.de
FOTOS: ANDREAS KOLARIK, HELGE KIRCHBERGER
Social