Mozart glänzt auf allen Bühnen Salzburgs

Mozartwoche 2020
22. Jänner bis 2. Februar
Die Mozartwoche steht seit ihrer Gründung im Jahr 1956 für exzellente Konzerterlebnisse. In dieser Tradition holt Intendant Rolando Villazón 2020 erneut die weltweit besten Orchester, Ensembles und SolistInnen ins winterliche Salzburg. Musikalisch rücken die Werke Mozarts in den Mittelpunkt, die der große Komponist eigens für Blech- und Holzbläser komponiert hat. Rund 50 Veranstaltungen, darunter szenische Projekte, Orchesterkonzerte, Kammermusik und Tanz, beleuchten die unterschiedlichen Facetten dieses Schwerpunkts.

Im Mittelpunkt steht Händels „Messias“ in einer Bearbeitung von Mozart, inszeniert von Regie-Ikone Robert Wilson, musikalisch brillant umgesetzt von Les Musiciens du Louvre unter der Leitung von Marc Minkowski und einer erlesenen SolistInnenschar.

Die Wiener Philharmoniker, die seit Anbeginn der Mozartwoche als Fixstern am Himmel der Mozartwoche glänzen, werden mit Maestro Daniel Barenboim und dem international gefeierten Jungstar Lahav Shani auf der Bühne stehen, die beide gleichfalls als Pianist und Dirigent auftreten.

Renommierte Gastorchester und ausgezeichnete SolistInnen werden der Mozartwoche außerdem ihre Aufwartung machen: Mitsuko Uchida setzt ihre 2019 begonnene, kammermusikalisch beseelte Konzertreihe mit dem Mahler Chamber Orchestra fort. Oboist François Leleux gastiert unter der Leitung von Andrew Manze mit dem Chamber Orchestra of Europe. Christina Pluhar und Andrea Marcon bringen mit ihren eigenen Originalklangensembles – L’Arpeggiata und La Cetra Barockorchester – verbunden mit hervorragenden Stimmen große wie kleine, bekannte wie unbekannte Sakralmusik zu Gehör. Den Abschluss der Mozartwoche bildet ein Konzert des Mahler Chamber Orchestra mit Daniel Harding am Pult und dem Solisten Andreas Ottensamer, der Mozarts berühmtes Klarinettenkonzert interpretiert.

Im Bereich der Kammermusik werden u.a. Kristian Bezuidenhout, einer der angesehensten Spezialisten für historische Tasteninstrumente, Les Vents Francais oder das Ebonit Saxophone Ensemble für funkelnde Konzertmomente sorgen.
Weitere Bühnenprojekte sind Pùnkitititi!, das der Künstler Doug Fitch speziell für das Salzburger Marionettentheater geschaffen hat, und Mozart Moves! – Sieben Dramolette, eine Kreation, die Intendant Rolando Villazón im Landestheater mit sieben Originalwerken der SchriftstellerInnen Martha Batiz, John von Düffel, Tom Holloway, Shlomo Moskovitz, Guadalupe Nettel, Éric-Emmanuel Schmitt und Jorge Volpi in Szene setzen wird. In der SZENE Salzburg werden Florian Willeitner und sein Pool of Invention Ensemble den Staub von so manchem Mozart-Bild blasen und den genialen Komponisten und Lebemann musikalisch und tänzerisch zelebrieren.

Außergewöhnliche Formate wie Briefe und Musik mit Florian Teichtmeister, die witzig-spritzige Holz- und Blechbläsershow von Les Sourds-Doués im OVAL oder die Lotería Mozartiana in der ARGEkultur werden bei der kommenden Mozartwoche das Publikum wieder begeistern.
Stiftung Mozarteum Salzburg
Karten und Info im Kartenbüro: Theatergasse 2
Tel. 0662 87 31 54
tickets@mozarteum.at
Social