»Das Geheimnis liegt in unserer speziellen Machart«

– Hans Walter

Der Genusstüftler Hans Walter wird von vielen als »Mister Original Bosna« bezeichnet, seit einigen Jahren auch als »Der Hans mit dem Glas«. Seit heuer darf er sich zudem »Austrian King of Speckknacker« nennen – und das mit ganz offizieller Auszeichnung. Vision.Salzburg hat den umtriebigen Fleischermeister in seiner Genuss-Schmiede in Salzburg-Sam besucht und ihm einige Fragen gestellt.

V_Herr Walter, Sie machen ja regelmäßig mit Innovationen und neuen Trendprodukten auf sich aufmerksam, was treibt Sie eigentlich an?

W_Ich bin der Meinung, dass die Ernährung, und nicht nur was, sondern auch wie wir essen, einen wesentlichen Einfluss auf unser gesamtes Leben hat. Daher versuche ich immer, meinen Kunden und allen Menschen, die auf bewusste Ernährung Wert legen, etwas Neues zu bieten.

V_Wie die soeben ausgezeichnete Salzburger Speckknacker?

W_Die Speckknacker gibt es ja schon lange und sie hat in Salzburg eine lange Tradition, sie wurde nur in den letzten Jahren quasi unter ihrem Wert gehandelt. Bei uns ist die Salzburger Speckknacker ein absolut handwerkliches Produkt, dass mit viel Wissen und Hingabe gefertigt wird. Das wir jetzt vom Magazin »Zeit für Genuss« bei einer Blindverkostung durch eine Fachjury als »Bestes Produkt in Österreich « ausgezeichnt wurden, freut uns natürlich sehr und bestätigt unsere Qualitätsphilosophie.

V_Sie sprechen von »Tradition«. Welche Rolle spielt diese in Ihrem Gewerbe?

W_Wir verstehen unter Tradition nicht, dass wir uns nicht an neue Ernährungsgewohnheit annähern, sondern uns den Werten unseres Handwerks verpflichtet sehen, vor allem was die Qualität und die regionale Herkunft, aber auch die handwerkliche Machart betrifft. Natürlich sind auch wir mit den steigenden Rohstoffund Fertigungskosten konfrontiert, aber – und das unterscheidet uns vielleicht – darf das nie auf die Qualität des Endproduktes einen Einfluss haben. Das ist unsere Garantie, wenn man beim regionalen Genusshandwerker einkauft.

V_Welche Ernährungstrends haben Sie noch identifiziert und wie reagieren Sie darauf?

W_Wir alle haben das subjektive Gefühl, immer weniger Zeit für alles zu haben. Das kann ich natürlich als Fleischer nicht ändern, aber wir können den Leuten quasi ein wenig Zeit schenken, in dem wir Ihnen Produkte und Dienstleistungen anbieten, die ihnen Zeit sparen. Unsere Slow-Food Linie »Hans im Glas« ist eines dieser Produkte – hier kochen wir ganz frisch, handwerklich und mit regionalen Zutaten Gerichte, die wir dann – mit einem eigenen Verfahren – im Genussglas konservieren. Die Produkte sind ungekühlt bis zu einem Jahr haltbar. Wenn man die Gläser öffnet, hat man quasi Frischgekochtes – und nix Industrielles – am Teller. Das spart den Menschen Zeit, die abends heimkommen und dann schnell doch etwas Gutes essen wollen. Für alle, die dann doch lieber kochen, haben wir unsere »Genuss.Schmiede« direkt an unserem Geschäftslokal eröffnet. Hier kann man, entweder über unsere Click-&- Collect App oder die Website vorbestellen oder direkt aus den Regalen und Kühlschränken an sieben Tagen in der Woche von morgens 8.00 Uhr bis um 21.00 Uhr einkaufen und abholen – man zahlt bequem an der SB-Kassa. Zudem haben wir eine E-Tankstelle eröffnet. So versuche ich, den Menschen ein wenig mehr Zeit für andere Dinge zu schenken.

Mehr auf den Websites: www.hanswalter.at und www.hansimglas.at

TEXT ROLAND AIGNER
FOTOS ANDREAS KOLARIK, COCO