Progress-Out-Of-Home-Trophy

v.1.n.r.: Johannes Hörl und Patricia Lutz (Großglockner Hochalpenstraßen AG). Dominik Sobota und Fabian Schwaiger (Progress Werbung)
Auf den Digitalen City Lights der Progress Werbung nimmt einen die Großglockner Hochalpenstraße jetzt mit zu Österreichs höchster Aussicht und erobert damit auch gleich die Progress-Out-of- Home-Trophy im August.
Die Großglockner Hochalpenstraße zählt zu den monumentalsten Wahrzeichen Österreichs. »Wir zeigen auf dem Screen bergeweise schöne Aussichten, Murmeltiere, das größte Naturschutzgebiet der Alpen – mit einem Wort ein Naturerlebnis der Sonderklasse, so Johannes Hörl, Vorstand der Großglockner Hochalpenstraßen AG. Mit einem Digitalen City Light kombiniert man hier einen Blick in die Bergwelten der Alpen in extrem hoher Bildqualität, mit dem realen Erleben vor Ort. Es ist ein sehr dynamischer Werbeträger, der die Lebendigkeit der Natur widerspiegelt. »Mit dieser Bildqualität ist es einfach etwas ganz anderes, wenn man wirklich über den Screen direkt in die Berge blicken kann und das Murmeltier zum Füttern nah erscheint«, sieht Dominik Sobota von der Progress Werbung den Nutzungsvorteil des Mediums. Für die Auffahrt in die Alpen auf dem digitalen Werbemittel erfährt sich die Großglockner Hochalpenstraße die Progress-Outof Home-Trophy im August.
Die Progress-Out-of-Home-Trophy ist eine Initiative der Progress Werbung und mittlerweile begehrte und renommierte Auszeichnung für die Werbewirtschaft und Agenturen. Aus den zwölf Monatsbesten wird Ende des Jahres der Sieger der Progress-Out-of-Home-Trophy in der Kategorie Digital gekürt.
Progress Außenwerbung Ges.m.b.H.
Rottfeld 3, Tel. 0662 43 92 240
www.progress-werbung.at
Social