Querbeat

Am 24. Juni 2017 findet dieses besondere Event in Anthering statt. Quer durch alle Musikgenres zieht sich die Nacht der Musik und bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Musikern, die aus Anthering stammen oder irgendwie mit diesem Ort verbunden sind.

Kommen Sie unbedingt vorbei, hören und staunen Sie bei freiem Eintritt!

Programm:

1. Dorfplatz (bei Schlechtwetter Saal):

Musikkapelle & Jugend-Orchester, 18.00 – 19.00 Uhr

Was für ein Auftakt! Das Jugend-Orchester Anthering-Nussdorf bringt den Dorfplatz zum Beben! Unterstützung erhält das junge, engagierte Orchester von der hervorragenden Antheringer Musikkapelle. Freuen Sie sich auf fulminante Klänge und Rhythmen von über 50 Musikerinnen und Musikern!

 

2. Ross-Stall, Dorfplatz 2:

Musikum-Ensembles, 19.00 – 20.30 Uhr

Daumen hoch für den musikalischen Nachwuchs im wundervollen Ambiente des Ross-Stalles! Die Ensembles von Gitarre, Querflöte, Flöte, Klarinette, Posaune und Tenorhorn präsentieren (in dieser Reihenfolge hintereinander) einen kurzen Querschnitt ihres bereits hohen musikalischen Könnens.

Mitanand-Musi & FRAGEMA, 21.00 –  22.00 Uhr

Vielseitig wie kaum eine andere Gruppe ist die Mitanand-Musi. Ob traditionelle Stubenmusi, schmissige Polka, klassisches Menuett oder aktueller Pop, diese Gruppe beherrscht von Bassgeige bis „Ziach“ fast jedes Instrument und bürgt für hohe musikalische Qualität.Ideal ergänzt wird das Ensemble von „FRAGEMA“, Franz und Matthias Klampfer sowie Georg Mairoll, drei Sänger im besten Alter, die ebenfalls mit ihrem umfangreichen Liedgut von Volksliedern über Jodler bis zu Schlager und Spirituals beeindrucken!

 

3. Café Schmidhuber, Dorfplatz 3:

Tina und Band, 19.00 – 22.00 Uhr

Tina, eigentlich auf der Progressive-Rock-Bühne um Tatortkommissar Miro Nemec heimisch, vereint ihre soulig – jazzige Stimme mit Klavier und interpretiert Pop- und Rockballaden mit kleinen Ausflügen in den Jazz. Gerwin, ihr Rockbühnenpendant an der E-Gitarre, begleitet und soliert dazu im Hendrix-Style. Anspruchsvoll für die Ohren und berührend für die Seele!

 

4. Pfarrkirche, Dorfplatz 1:

Kirchenchor & VocAnth, 19.00 – 20.00 Uhr

Etwas ganz Besonderes ist dieses gemeinsame Konzert von Kirchenchor und VocAnth, denn die Leiterinnen Christl Kipman und Ulli Baumann führen Sie querbeet durch die facettenreiche Welt der Chorliteratur. Freuen Sie sich auf dieses erhebende Hörerlebnis, wenn der wunderbare Klangraum Kirche von über fünfzig Stimmen erfüllt wird!

 

5. Hammerschmiede, Hammerschmied-Straße 9:

Haunsberg Zithermusik, 19.30 –  21.30 Uhr

Ein besonderes Erlebnis der echten Volksmusik ist die Haunsberg Zithermusik! Feine Saitenklänge von drei Zithern und einer Gitarre und die große Freude am gemeinsamen Musizieren garantieren wahren Hörgenuss und ein breit gefächertes Repertoire, zu der auch eigene Stücke gehören.

 

6. Pfarrheim, Bergstraße 1:

Woody ´s Folkhouse, 20.00 – 23.00 Uhr

Folk-Music vom Feinsten! Die fünfköpfige Band rund um den legendären „Woody“ begeistert mit Songs von Cat Stevens, Beatles, Simon and Garfunkel und Neil Young. Ihre Bob-Dylan-Interpretationen sind unübertrefflich und verdienen das Prädikat „besonders hörenswert“!

 

7. Ammerhauser, Dorfstraße 1:

Trio Exquisit, 21.00 – 24.00 Uhr

Let´s swing! Trio Exquisit, mit Peter Reutterer an der Gitarre, Thomas Müller am Keyboard und der wundervollen Zsusza Kiss am Mikro, sorgen mit ihrem melodiösem Jazz und bekannten Evergreens für erstklassige Lounge-Musik und beste Stimmung. Tanzfieber nicht ausgeschlossen!

Ensemble Senecantus, 20.00 – 21.30 Uhr

Konzertcafé mit den begeisterten Musikern Reinhard Bitzinger (Klavier), Franz Gasperschitz (Bariton) und Franz Pichler (Bass). Der musikalische Reigen reicht von Klassik über launige Wienerlieder bis zu Evergreens. Lassen Sie sich verzaubern von dieser reifen Gesangsleistung (sene cantus)!

 

8. Kernei´s Mostheuriger, Bahnhofstraße 11:

Fake Empire, 21.00 – 24.00 Uhr

Fake Empire lädt wieder beim Kernei zum Mitrocken ein! Die grandiose Cover-Band mit Oliver Baumann, Florian Oberholzer und Martin Wachauer widmet sich mit hörbarer Spielfreude den Hits der reichhaltigen Rock- und Popgeschichte, ob aus den Sechzigern oder pressfrisch!

 

9. Raggei Bräu, Oberacharting 17:

Interference, 21.00 – 24.00 Uhr

Von Classic Rock und Blues bis zu heutigen Pop-Hits, das Programm von Interference ist genauso breit gestreut wie das Alter der fünf Bandmitglieder. Den Kern der erstklassigen Gruppe bilden die beiden Urgesteine der Salzburger Musikszene – Hannes Salzmann und Wolfgang Grubmüller. Nicht verpassen: der Wirt höchstpersönlich sorgt diesmal für eine Showeinlage mit Dudelsack