Frische Luft und atemberaubende Sprünge

Egal ob beim Mountainbike-Trail, beim Trials World Cup am Residenzplatz oder einfach bei einer gemütlichen Tour über die Stadtberge: Salzburg lässt sich auf dem Fahrrad wunderbar erleben.

Die Sonne strahlt und es ist der perfekte Tag, um mit dem Rad in die Stadt zu fahren! Also einfach das Auto stehen lassen, nichts wie in den Sattel geschwungen und los geht´s. An der Salzach am Kai entlang erreichen wir schnell und bequem die Altstadt. Flott am Markartsteg vorbei und über die Staatsbrücke in die Getreidegasse und weiter zum Alten Markt. Direkt im Herzen der Stadt gönnen wir uns erst einmal ein ausgiebiges Frühstück.

Für die überzeugten Autofahrer unter euch oder alle, die keinen Drahtesel besitzen gibt es in der Altstadt am Hanuschplatz oder auch am Mozartplatz einen Radverleih, für City-Bikes, E-Bikes, Dreiräder für Menschen mit eingeschränkter Bewegungsmöglichkeit, Helme, Anhänger für Kinder und was man sonst noch so braucht. Tipps inklusive zum Beispiel für die Radlkarten App. Sie versorgt den Radler mit den besten Routen samt Fahrzeit und Distanz, Regenradar, Höhendiagramm, Kalorienrechner, und vielem mehr. Müssen wir unbedingt einmal versuchen. Für uns ist jetzt aber erst einmal Spontan-Shopping in der Sigmund-Haffner-Gasse angesagt.

Anschließend drehen wir eine gemütliche Runde um den Mönchsberg ins Nonntal und wieder zurück in die Stadt. Also über den Rainberg, runter mit kurzem Abstecher zu den Flamingos, über den Krauthügel und hinter dem Gericht wieder in die Altstadt zurück. Dort bietet sich ein Stopp in Kaigasse an, um entweder im kühlen Gastgarten von Cook&Wine etwas zu trinken oder ein Eis im Icezeit zu schlemmen.

Rund ums Rad

  • über 180 Kilometer
    Radnetz in Salzburg
  • 15 Öffentliche Radreparaturstationen
    mit Druckluft und ein paar Werkzeuge, um die gröbsten Schäden beheben zu können. Und das auch noch gratis! B.: beim Schloss Mirabell im Durchgang zum Kurpark, im Amtsgebäude in der Faberstrasse 11, im Bräustübl in der Lindhofstrasse, im Unipark Nonntal.
  • 465 Radboxen
    um sein Fahrrad sicher zu Verwahren.
  • Fahrradverleih
    am Hanuschplatz, in der Griesgasse 11, bei der Staatsbrücke und am Mozartplatz. Infos unter citybikesalzburg.at , www.avelo.at
  • 28 beschilderte Radtouren
    auf großteils verkehrsärmeren Straßen bzw. Radwegen.
  • Radlkarte App
    der Stadt Salzburg mit allen Infos zu Wegen und Dauer.
  • geführte Radtouren
    zu Salzburgs Sehenswürdigkeiten, bikeandthecity-salzburg.at
  • Rad Verkauf und Reparatur
    z.B. stadtrad.at, www.radlfuerst.at www.bergspezl.at, www.2nd-chance-bikes.at, www.bikepalast.at

 

 

Spannung pur beim Trials World Cup

Sportlich wird es auch beim Trials World Cup Salzburg zugehen. Atemberaubende Sprünge, Fahrradbalance vom Feinsten und Spannung pur, das erwartet dich inmitten Salzburgs historischem Zentrum vom 5. bis 7. Juli am Residenzplatz.

Mountainbike-Trial ist eine junge Sportart, in der Selbstbeherrschung und die Kontrolle des eigenen Bikes im Zentrum stehen. Die weltbesten Trial-Athleten bezwingen je Durchgang 5 Parcours. Füße absetzen, oder mit Körper oder Fahrrad-Rahmen Hindernisse berühren ist nicht erlaubt und wird mit Fehlerpunkten bestraft. Ziel ist das fehlerlose Passieren jeder Sektion im Zeitlimit von 2 Minuten.

Sei dabei, wenn sich Österreichs Weltmeister Thomas Pechhacker am Sonntag mit den weltbesten Trial-Bikern an den Finalsektionen misst und für Spannung und Nervenkitzel sorgt. Mehr Infos unter www.salzburg.trialsworldcup.at

 

FOTOS: Andreas Kolarik, Trail WC, TEXT: Bernhard Ostertag