Um amerikanisches Lebensgefühl zu atmen, muss man nicht unbedingt über den Atlantik fliegen. Salzburg bietet eine abwechslungsreiche Palette an Aktivitäten »American Style«. vison.salzburg auf Road-Trip.

Touch Down Heaven

2013 gegründet ist der American Football Verein Salzburg Ducks in der höchsten Liga Österreichs, der DIV III, angekommen und sie sind diese Saison nach fünf Spielen noch ungeschlagen. Der Name hat übrigens eine ungewöhnliche Entstehungsgeschichte. Im Gründungsjahr sahen einige Coaches beim Hochwasser auf der Salzach Enten auf der Salzach treiben: Die »Salzburg Ducks« waren geboren. 10 Spiele bestreiten die Kampfmannschaften pro Jahr und werden dabei von einer stetig wachsenden Zahl von Fans angefeuert. Mag. Gerd Harlander, Obmann-Stellvertreter: »Neben Teamgeist und dem Erlernen einer komplexen Sportart ist für Einsteiger das Tolle am American Football, dass es für jede Körperstatur eine Position gibt.« Und da dieser Sport ohne Cheerleader undenkbar wäre, trainieren die Daisy Ducks hart, um ihre akrobatischen Einlagen perfekt zeigen zu können und dem Team moralische Unterstützung zu geben. Tief amerikanisch ist auch der nächste Gastgeber: Der Harley Davidson Custom Bike Store.

Screw it, let’s ride!

Auf einem heissen Ofen über die Straßen cruisen. Der Harley Davidson Custom Bike Store »Hot Stuff« macht es möglich. Hier stehen glänzende »Wildkatzen« verschiedenster Modelle bereit, gestartet zu werden. Das rustikale Ambiente des im Februar 2016 eröffneten »Hot Stuff« mit viel Holz und American Accessoires überall im Store passt, perfekt zur
Lebenseinstellung der toughen Bikergemeinde. Geschäftsinhaber Christian Radauer: »Frauen machen aber sicher schon ein Viertel unserer Kunden aus. Und wir haben auch eine Mechanikerin im Team.«

Die Werkstatt nebenan bietet einen umfassenden Service und maßgeschneiderte Aufbauten. Auch Bekleidung, von Lederjacken über Stiefel und Helme bis zu Ringen und Gürtelschnallen, findet man hier. Der Gastronomiebereich bietet Stärkung vor einer Ausfahrt mit dem Salzburg Chapter der Harley Afficionados. Für uns aber geht es weiter zum Training mit ganz klar identifizierbaren Flugobjekten.

Catch me if you can

Wenn das Team »Schleudertraum« des Salzburger Vereins »Schleuderästhetik« trainiert ist Action angesagt. Jede Woche trifft sich eine internationale Truppe, um unter Anleitung des Trainers, einem Teamspieler des spanischen Frisbee-Nationalteams, Ultimate Frisbee zu trainieren, das 7 gegen 7 gespielt wird. Es geht wie beim American Football um Raumgewinn und Punktemachen. Nur ohne Schiedsrichter. Der Scheibengewinn muss rein taktisch erzielt werden. Obmann Alexander Kinschel-Baumgartner: »Es hat dadurch eine große soziale Komponente. Nach dem Spiel bewerten sich beide Mannschaften mittels eines Spirit Sheets gegenseitig«. Das Team, das 2006 sein erstes Turnier gespielt hat, wird seinem Namen gerecht: Frisbee spielen ist wie ein Traum: Luftig, spannend und es macht Spaß!
Beim Abschied von den Wurfprofis meldet sich jetzt aber der Appetit. Der perfekte Zeitpunkt, um bei Susie’s Diner vorbeizuschauen.

Rock me baby!

Der schwarz-weiß karierte Fliesenboden im Lokal lässt erahnen in welches Jahrzehnt man hier entführt wird: Die amerikanischen 50er-Jahre! Susie’s American Diner besticht durch handgefertigte Sitzbänke in Rot und Weiß, Accessoires aus den Rolling 50ies, Musik aus den 50ern und 60ern und natürlich durch die Speisekarte mit typischem Diner Food. Susanne Knoll führt zusammen mit Oliver Kluger und Thomas Hofer das Diner und erscheint jeden Tag im passenden Outfit samt gepunktetem Petticoat und Schleife im Haar. Das Angebot reicht von leckeren Burgervariationen, knackigem Caesar Salad und Mozarella-Sticks über BBQ-Ribs und Steaks bis zu Waffeln, Cheescake und Cocktails. Die sind natürlich besonders beliebt, wenn wieder einmal eine Party in Susie’s Diner steigt mit Live-Musik, Boogie-Tanzen und den Bierkreationen von Zipfer. »Dank der Partnerschaft mit Zipfer konnten wir unseren Traum verwirklichen«, so Knoll. Wer sich gerade aber in der Innenstadt befindet, kann auch einen Abstecher zu Ludwig Burger im Bruderhof machen. Als überzeugter Bio-Fan serviert Jörg Kallinger dort hausgemachte Burger-Kreationen mit allem was dazu gehört.
Dermaßen gut gestärkt steht uns der Sinn nun wieder nach etwas körperlicher Betätigung. Auf zur Punktejagd beim Bowlen!

Keep on rollin‘

Am Sound der dahingleitenden Kugel und dem Klacken der aneinanderschlagenden Pins hätte der Dude, der Big Lebowski seine helle Freude. Auf 17 Bowlingbahnen im Bowling Universum kann man mit Spare und Strike den Pins zu Leibe rücken. Gespielt wird in Einzelwertung oder in Teams, die höchste Punktezahl gewinnt. Außerdem werden Tagesaktionen, 4 Billardtische, Darts, Videogames und gastronomische Verköstigung geboten. American game feeling pur! Aber nicht nur spontane Spiele werden hier genossen. Im Bowling Universum kann man auch für Firmenanlässe, Weihnachts- und Geburtstagsfeiern oder Familienfeste Specials buchen.

www.salzburg-ducks.at · www.hot-stuff.at · www.schleuderaesthetik.net · www.susies-diner.at · www.bowling-universum.at · www.ludwig-burger.at