Vegetarisch & Vegan

Magazin
New-York-Feeling kommt im Magazin in der Augustinergasse auch für Liebhaber der fleischlosen Küche auf, wenn durch die Erweiterung des Angebots ab 18. April vormittags ab 10 Uhr ausgefallene Gemüsesalate, wärmende Suppen, herzhafte Quiches, Kuchen und Brownies angeboten werden. Eine Art Deli also, kurz für Delikatessen. »So nennt man im angloamerikanischen Raum Feinkostgeschäfte mit integriertem Imbiss«, so Chefin Claudia Katterbauer, die zusammen mit ihrem Mann Raimund das Magazin führt. Und Delikatessen gibt es hier reichlich. Im Lokal direkt an der Wand des Mönchsbergs in Mülln genießt man in entspannter Atmosphäre köstliche Erbsenschoten-Stangenbohnen mit Haselnüssen und Orangenzesten, Auberginensalat mit Pinienkernen und Couscous oder Karotten-Ingwercreme-Suppe. Eilige können die wunderbaren Kreationen auch zum Mitnehmen bestellen oder sich mit dem neuen Fahrrad-Lieferservice der Food Ninjas zustellen lassen. Wer mehr Zeit hat, der lässt sich im lauschigen Garten für eine kurze Auszeit und zum Abschalten und Genießen nieder. Zum Abschluss muss man unbedingt den cremigen Schokoladenkuchen ohne Mehl versuchen und dazu am besten einen großartigen Foschi Caffe aus Pesaro, eine der Kusmi Teevariationen oder einen der hausgemachten Smoothies verkosten.
Seit einiger Zeit bereits präsentiert sich das Traditionshaus Sternbräu mit der SternLounge in neuem Design. Mit der Zeit geht dabei aber auch der kulinarische Output, denn fleischlose Gerichte sind immer mehr im Kommen, die Gäste möchten neben den traditionellen Fleischgerichten auch vegetarische Speisen zur Auswahl und zum Genießen. So zaubert Küchenchef Michael Pratter Köstlichkeiten auf die Speisekarte, die mindestens dreimal pro Saison wechselt. Unter den wunderbaren »österreichischen Tapas« in der SternLounge finden sich auch vegetarische Schmankerl, die auf der Zunge zergehen. Weitere Highlights für Aficionados der fleischlosen Küche sind etwa die Schaumsuppe vom Muskatkürbis mit Chili und Ingwer oder Pinzgauer Kaspressknödel mit Sauerkraut. Ganz lecker auch die Steinpilztascherl in brauner Butter und mit Parmesan. Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit werden hier auch großgeschrieben. In den Topf kommen nur frische, regionale und saisonale Zutaten von Lieferanten, die alle im Umkreis von siebzig Kilometern liegen. Neben der exzellenten Küche besticht auch das Ambiente. Von der rustikalen Bürgerstube bis hin zur trendigen SternLounge mit modernem Design und gemütlichen Ledersofas reicht das Interieur. Hier im Sternbräu ist also für jeden Gast etwas dabei.
STERNBRÄU
Griesgasse 23, Tel. 0662 842140, www.sternbrau.com
Ammerhauser
Der Familienbetrieb des Vier-Sterne-Hotels Ammerhauser im idyllischen Anthering bietet mit seinem Restaurant Gaumenfreuden der Extraklasse. In gemütlichen, mit hellem Holz vertäfelten oder modern-elegant gestalteten Räumen, dem lichtdurchfluteten Wintergarten oder ganz entspannt unter schönen Bäumen im Gastgarten lässt es sich wunderbar genießen und plaudern. Ein Highlight für Liebhaber der vegetarischen und veganen Küche sind die kreativen, anspruchsvollen Variationen von Küchenchef Gert Seebauer. Denn der Meister am Herd lässt seine Leidenschaft für solche Gerichte mit Experimentierfreude und viel Liebe zum kulinarischen Detail in die Cuisine einfließen. Unbedingt sollte man den Kichererbsen-Burger, die Buchweizen-Cannelloni mit Bärlauch oder den Kohlrabispinat mit Bulgur probieren. Auf den Teller kommen regionale Produkte von erstklassiger Qualität, wie etwa Öle von der Antheringer Ölmühle und Gemüse vom Lieferinger Bauern. Seebauer pflegt den persönlichen Kontakt mit den Lieferanten, ein weiterer Garant für höchste Güte der Speisen. Und wenn in der Antheringer Au Kräuter, Bärlauch und Co. wieder sprießen, dann macht sich der Küchenchef mit viel Vorfreude auf den Weg und pflückt Köstlichkeiten für die Küche.
RESTAURANT AMMERHAUSER
Dorfstraße 1, 5102 Anthering, Tel. 062 23 22 04, www.ammerhauser.at
Social