Salzburgs Hotels sind nicht nur Treffpunkte internationaler Gäste und Übernachtungsmöglichkeiten auf Zeit. Für viele sind sie auch wie ein zweites Zuhause, in dem sie sich wohlfühlen und das familiäre Flair und die außergewöhnliche Atmosphäre genießen. vision.salzburg zu Gast in Herbergen mit Charme und Klasse.

Arthotel Blaue Gans

Eingebettet zwischen Pferdeschwemme und Getreidegasse ist das seit 100 Jahren in Familienbesitz befindliche Arthotel Blaue Gans ein Zusammenspiel von individueller Gestaltung und historisch architektonischen Schätzen. Denn die barocke Bausubstanz des ältesten Gasthauses der Stadt mit 670 Jahren Tradition wurde behutsam renoviert, feinfühlig mit modernem Design verbunden und damit noch einmal mehr zur Geltung gebracht. Passend dazu erwartet die Gäste eine spannende, kulturelle Entdeckungsreise mit über 120 zeitgenössischen Kunstwerken, die im ganzen Haus verteilt sind. Keines der 35 Zimmer gleicht dem anderen. Das macht den Charme des Hauses aus und jeden Aufenthalt unvergesslich. Die Zimmer strahlen Frische und Leichtigkeit aus, mit dezenter Farbgebung, hochwertigen Stoffen, natürlichen Materialien und gekonntem Understatement. Ganz nach dem Motto des Hauses: In Hotels übernachtet man, in der Blauen Gans wohnt man. Und auch der kulinarische Genuss kommt dabei nicht zu kurz. Das Herzstück des Hauses, das Restaurant, bringt typisch österreichische Küche mit mediterranem Einfluss und dem gewissen Etwas auf den Teller. Die kosmopolitisch-lässige Brasserie-Bar und der Gastgarten laden zum Verweilen ein, und das hervorragend bestückte Weinarchiv lädt zum Feiern in geselligen Runden ein. Hausgemachte Köstlichkeiten der Speisenmanufaktur, verfeinert mit Kräutern aus dem hoteleigenen Kräutergarten, verwöhnen die Gäste. Kurz, ein Hideaway für (Lebens-)Künstler, Kreative und urbane Nomaden, die ihren eigenen Weg gehen – eine Ruheoase mitten in der pulsierenden Altstadt Salzburgs.

Getreidegasse 41 – 43, Herbert-von-Karajan-Platz 3, Tel. 0662 84 24 91,
www.blauegans.at

Goldener Hirsch

Das Salzburger Traditionshaus Hotel Goldener Hirsch öffnet nach umfangreicher Renovierung pünktlich zu Beginn der Salzburger Sommerfestspiele im Juli wieder seine Tore und präsentiert sich in neuem Gewand. Es war und ist die Verbindung von Tradition und Moderne, von bodenständiger Herzlichkeit und Weltoffenheit, von Landhausstil und edlem Ambiente, die das Hotel im Herzen der Altstadt so attraktiv macht. Der Charme der 64 Zimmer und 6 Suiten bleibt dabei erhalten, genauso wie die von den internationalen Gästen liebgewonnenen Fleckerlteppiche. Die 600 Jahre alte Geschichte des Hotels wird sorgsam gepflegt, handverlesene Antiquitäten wurden feinfühlig restauriert und mit neuen Stoffen, in Marmor eingelassenen Waschtischen, Badewannen und bronzefarbenen Armaturen im Old-Heritage-Stil sowie neuen Vollholzböden harmonisch in das Gesamtbild der Zimmer eingebunden. Auch wurden der Eingangs- und Rezeptionsbereich vergrößert. Wer immer schon gerne beim Aufenthalt an der legendären »Hirschen-Bar« einen Drink genossen hat, wird auch hier angenehm überrascht sein. Ein Glasdach erhellt ab sofort die Räumlichkeit, Barmöbel und Tresen sind neu gestaltet. Das Haubenrestaurant glänzt mit modernem Fine-Dining und kreativen Interpretationen mit »Wow-Effekt«, das Herzl verwöhnt mit traditionellen österreichischen Schmankerln. Die Cuisine des Goldenen Hirschen kann man übrigens nun auch bei Meetings und Feierlichkeiten im neuen holzvertäfelten und mit modernster Technik ausgestatteten Weinkabinett bei sorgsam ausgewählten Tropfen genießen.

Getreidegasse 37, Tel. 0662 808 40, www.goldenerhirsch.com

Hotel Ammerhauser

Ankommen und Wohlfühlen vom ersten Augenblick! Es ist diese Symbiose von gemütlicher Atmosphäre, moderner
Eleganz und aufrichtiger Gastfreundschaft, welche die Gäste des familiengeführten Vier-Sterne-Hotels Ammerhauser in Anthering so schätzen. Hier bleibt man einfach gerne länger. Nur wenige Fahrminuten von Salzburg entfernt, führen Maria Ammerhauser und Raimund Schörghofer mit viel Leidenschaft dieses geschmackvolle Haus in ruhiger, grüner Lage mit 55 Zimmern und erstklassiger Genuss-Kulinarik. Stets nur das Beste, das ist das Credo von Maria Ammerhauser, und so tragen auch die hochwertig ausgestatteten Zimmer sowie der neu gestaltete kleine, aber feine Vitalbereich ihre Handschrift. Zur Festspielzeit hält das elegante Hotel attraktive Packages inklusive der begehrten Festspielkarten bereit. Dass dabei die Gäste vom Hotelchef persönlich zur Festspielaufführung chauffiert und auch wieder abgeholt werden, ist ein besonderes Service des Hauses. Ein besonderes Highlight: Im lauschigen Gastgarten unter Kastanien sitzen, diese Oase der Ruhe mit Blick auf die Berge genießen und seinen Gaumen mit den sagenhaften Ammerhauser Marillenknödel verwöhnen. Hier kommt jeder auf den Geschmack!

Dorfstraße 1, 5102 Anthering, Tel. 06223 22 04, www.ammerhauser.at

Hotel-Restaurant Brandstätter

Gelebte Gastlichkeit mit Herz und Charme begrüßt im Hotel Brandstätter die Gäste bereits beim Empfang. Sehr nahe zu allen wichtigen Locations der Stadt gelegen, und doch ein Ruhepol im Grünen und ein Rückzugsort ist das familiär geführte Hotel das ideale Refugium, um im Festspielsommer und natürlich auch in anderen Jahreszeiten die perfekte Auszeit vom Alltag zu genießen. Grund genug, daher auch jedes Jahr für viele Festspielkünstler und Kulturgenießer hier zu nächtigen und den Kunstgenuss und persönliche Highlights entspannt nachklingen zu lassen. Das traditionelle Interieur des Hauses, mit stilsicherer Handschrift der Familie Brandstätter gestaltet, lässt den Gast im besten Sinne des Wortes »ankommen«, man fühlt sich hier zuhause. Schöner kann man den Morgen dann auch nicht beginnen, als mit ein paar Längen im Hotelpool und mit Blick auf die wunderbare Umgebung. Dabei in sich gehen, Ruhe erfahren und Kraft sammeln. Danach ein großartiges Frühstück auf der Terrasse mitten im Grünen, und der Tag kann beginnen. Die exzellente Küche, durch die drei Küchenchefs seit Jahrzehnten auf Top-Niveau, zaubert fantastische Kreationen auf den Teller. Und genau diese Konstanz von kulinarischer Qualität, wunderbarem Ambiente, ehrlicher Gastfreundschaft und perfektem Service macht das Hotel Brandstätter zu einem unverzichtbaren Hotspot in Salzburgs Hotel- und Restaurant-Landschaft.

Münchner Bundesstraße 69, Tel. 0662 43 45 35, www.hotel-brandstaetter.com
Öffnungszeiten: 7.00 – 24.00 Uhr, Küchenzeiten: MO – SA 11.30 – 14.00 Uhr und 18.00 – 21.30 Uhr (kein Ruhetag in der Festspielzeit)

FOTOS: Andreas Kolarik, Hotel Goldgasse/Luigi Caputo, Arthotel Blaue Gans, Maislinger Christian TEXT: Bernhard Ostertag